Familienbetrieb mit Tradition

Bereits in der fünften Generation bewirtschaften wir einen landwirtschaftlichen Betrieb inmitten der Eider-Treene-Sorge Niederung.

Gegen 1860 kamen unsere Vorfahren aus Schweden in diese Region um eine kleine Landwirtschaft zu betreiben. Seither sind wir als Familie der Region, den Tieren und unserer Länderein verbunden.

Über die Jahre und nach einer rasanten Entwicklung in der Landwirtschaft haben wir unseren passenden Weg für die Zukunft gefunden, um auch weiterhin hier in unserer Heimat Landwirtschaft zu betreiben und somit zu dem idyllischen Landschaftsbild der Region beizutragen.


 Hier ein Bild von 2005 aus dem alten Melkstand von der nachfolgenden 6. Generation                       



Eckdaten zu unserem Betrieb

  • 165 Hektar Grünland
    • davon circa 100 Hektar als Weidefläche
  • 15 Hektar Ackerland
  • 120 melkende Kühe mit Weidehaltung
  • ca. 400 Rinder im Betrieb
  • Kälber werden nicht verkauft
  • Fresser-Aufzucht
  • Färsenmast
  • Mutterkuh-Herde
  • Angus im Herdbuch
  • Alle Rinder im Betrieb haben im Sommer von April bis Ende Oktober Weidegang

Zur Zeit bewirtschaften wir circa 165 Hektar Grünland, welches von März bis November größtenteils als Weidefläche für unsere Rinder dient.

Sämtliche Kälber, welche in unserem Betrieb geboren werden, werden auch von uns aufgezogen und somit nicht vorzeitig verkauft.

Die männlichen Tiere, so wie auch alle anderen Tiere auf unserem Betrieb, verbringen den Sommer auf der Weide und werden mit circa einem Jahr als sogenannte Fresser direkt von der Weide an Bullenmäster in Schleswig-Holstein verkauft.

Unsere Milchkühe genießen ebenfalls den Luxus der Weide. Durch unsere tolle Lage und der Flächen direkt hinter den Stallungen sind auch die Damen der Milchproduktion den Sommer über auf der Weide. So sind sie lediglich zu ihren individuellen Melkzeiten sowie Nachts im Stall und können danach frei entscheiden, ob sie auf die Weide gehen oder doch den Stall bevorzugen.


Vielen Dank für deinen Besuch